home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 0. Generelle Informationen.
-
- Der MagiC Game Contest '99 ist der erste jährliche Atari Wettbewerb, der
- durch die Zusammenarbeit zwei der größten Atari Informationsseiten
- entstanden ist. MagiC Online [http://bengy.atari.org] von Bengy Collins
- (collins@bulli.com) und The Place 2 be [http://place2be.de] von Jan Daldrup
- (jan@place2be.de).
-
- Das Ziel war es, eine GEM Umsetzung eines klassischen Spieles zu
- programmieren. Am Ende gab es 10 Beiträge. (Wobei ein Beitrag
- disqualifiziert wurde, da er vorzeitig veröffentlicht wurde.)
-
- Dieser Wettbewerb wäre nicht möglich gewesen, ohne die Unterstützung
- seiner großzügigen Sponsoren. Preise wurden von den folgenden Atari Händlern,
- Firmen und Enthusiasten bereitgestellt:
-
- Application Systems Heidelberg
- ROM Logic
- Atari Computing Magazine
- Mario Becroft Systems
- M.u.C.S
- Woller Systems
- June Audio
- Didier Méquignon
-
- 1. Infos.
-
- Trage unten bitte Deinen Namen und Deine eMail Adresse ein.
- Dies ist um Mehrfachwahlen zu verhindern. Deine Wahl und Kommentare
- werden nicht veröffentlicht.
-
- Name:
- Email:
-
- 2. Regeln.
-
- * Jede Person darf nur einmal wählen.
- * Die Teilnehmer dürfen wählen; Teilnehmer dürfen für Ihre eigenen
- Beiträge stimmen.
- * Ein korrekter Wahlzettel sollte alle Spiele bewerten. Mit Ausnahme wenn
- ein Spiel nicht auf Deinem System läuft. Wenn dies der Fall ist, schreib
- bitte einen Vermerk in die [Kommentar] Sektion. (Vergiss nicht Dein
- Setup anzugeben)
- * Bewerte jedes Spiel mit 1 bis 10 Punkten, wobei 10 Punkte die Höchstnote
- (bestes Spiel) und 1 Punkt das niedrigste ist (da kann noch etwas
- verbessert werden).
- * Das Spiel, das nach der Auszählung aller Wahlzettel, die meisten Punkte
- hat gewinnt. Das Spiel mit den zweitmeisten Punkten kommt auf den zweiten
- Platz und so weiter.
- * Die [Kommentar] Sektion hat keinen Einfluss auf den Ausgang des Wettbewerbs.
- Sie ist 100% optional und ist nur da, um die Autoren mit ein wenig Feedback
- zu unterstützen und zu motivieren. Deine Kommentare werden nicht veröffentlicht.
- Sie werden gesammelt und an den entsprechenden Autor am Ende des Wettbewerbs
- geschickt.
-
- (Wichtiger Hinweis: Wir haben ein "Penalty" System für Spiele, die nicht bis zum
- Einsendeschluss fertiggeworden sind, eingeführt. Der Einsendeschluss war am
- 5. Dezember. Leider gab es ein Spiel (MagiC Land), das einen kleinen Aufschub
- benötigt, um fertiggestellt zu werden. Um fair gegenüber den anderen
- Programmierern zu sein, wird für jeden Tag, den MagiC Land später abgegeben wird
- ein Punkt vom Gesamtergebnis abgezogen. Das sollte Eure Wahl jedoch nicht
- beeinflussen.)
-
- Beispiel Wahlzettel:
-
- Jeff Minter............"Return of the MagiC Camels" [10] [Geniales Game!]
- Squaresoft............."Final Fantasy VIII GEM".....[8] [Kein Kommentar]
- Bitmap Brothers........"GEMon II Megablast".........[0] [Lief nicht:
- 1040ST Hohe Auflösung]
- Thalion................"GEMberstar".................[5] [Sollte es in
- deutsch geben!]
- Psygnosis.............."GEMmings"...................[9] [Bessere Musik
- wäre nicht schlecht]
-
- Nach diesem Wahlzettel käme Jeff Minter auf den ersten Platz,
- Psygnosis auf den zweiten und Squaresoft auf den dritten. Thalion
- wurde letzter, wohingegen das Spiel der Bitmap Brothers nicht
- gewertet werden konnte, da es auf dem eigenen System nicht lief.
-
- 3. Spiele.
-
- Füll das Formular wie in Punkt Zwei beschrieben aus. (Zur Erinnerung:
- 10 ist das HÖCHSTE, 1 ist das NIEDRIGSTE)
-
- Thomas Huth............"Fanwor"..............[ ] [Kein Kommentar]
- Christian Putzig......."GEM Peaks"...........[ ] [Kein Kommentar]
- Dan Ackerman..........."BoinkOut II".........[ ] [Kein Kommentar]
- Mario Becroft.........."Asteroids"...........[ ] [Kein Kommentar]
- Mario Becroft.........."Pentagon"............[ ] [Kein Kommentar]
- Mario Becroft.........."Orb".................[ ] [Kein Kommentar]
- Herbert Walz..........."AtariGO".............[ ] [Kein Kommentar]
- Matthias Jaap.........."Milanopoly"..........[ ] [Kein Kommentar]
- Mark Wherry............"MagiC Land"..........[ ] [Kein Kommentar]
-
- 4. Wahl.
-
- Wahlzettel sollten per eMail an: collins@bulli.com
- geschickt werden, oder über das MausNet an: Jan-Frederik Daldrup @ KR
-
- Das ganze vor dem 25. Dezember 1999.
- Wahlzettel die nach diesem Datum eingehen, werden ignoriert.
-
- 5. Ergebnisse.
-
- Am 25. Dezember 1999 werden die Ergebnisse auf folgenden Seiten veröffentlicht:
- MagiC Online
- http://bengy.atari.org/
-
- und
-
- place 2 be
- http://place2be.de/
-
- Das war's, möge der Spass mit Euch sein! :)
-